Gemeindepsychiatrischer Verbund Mainz
... mit dem Leben verbunden bleiben
    • Startseite
    • GPV Mainz
    • Mitglieder
    • Lebensbereiche

    Selbsthilfegruppen

    17. Dezember 2013

    Die KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe – hat in ihrer Zeitschrift KISS Express auf einige interessante Selbsthilfegruppen in Mainz und Umgebung aufmerksam gemacht. Es treffen sich zum Beispiel Menschen mit dem Messie-Syndrom oder einer Sozialen Phobie. Sie finden alle Daten und Adressen im folgenden Auszug: KISS Auszug Selbsthilfegruppen (PDF).

    Mehr...

    Psychose-Seminar Wiesbaden: Einladung und Termine

    5. November 2013

    Alle Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörige von Psychiatrie-Erfahrenen und Profis,  sowie alle anderen, thematisch interessierten Bürger sind hier “Herzlich Willkommen”!   Die Teilnahme an der Veranstaltung ist KOSTENFREI und kann – wenn gewünscht – auch anonym erfolgen. Das Psychose-Seminar tagt nun im Wintersemester wieder jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat ab 18:00h bis ca. 20:30 h (mit einer kurzen […]

    Mehr...

    “Messie-Hilfe-Telefon”

    29. Oktober 2013

    Das “Messie-Hilfe-Telefon” des H-TEAM e.V. München ist ab Oktober 2013 unter der Rufnummer 089 – 55064890 bundesweit erreichbar Die Beraterinnen und Berater sind vorerst am Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr am Hilfe-Telefon erreichbar, per Mail unter messie@h-team-ev.de  Am Telefon sitzen ausschließlich Beraterinnen und Berater, die eine lange Erfahrung […]

    Mehr...

    Neue Homepage von ZEBRA

    9. Oktober 2013

    ZEBRA, das Beratungsangebot für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder, hat in Kürze eine eigene Homepage. Ab dem 10.01.2013 sind Informationen zur Beratung, aber auch Hintergründe und Adressen unter http://www.zebra-mainz.de/ zu finden. Dazu ZEBRA in der Pressemeldung: “Wie erklärt man Kindern die psychische Erkrankung eines Elternteils? Wie verdeutlicht man ihnen, wo sie Rat bekommen? Erste Antworten auf […]

    Mehr...

    Lesempfehlung: Online-Serie “Psychisch krank”

    18. September 2013

    In der Zeit-Online wird derzeit in der Serie “Psychisch krank” die Problematik von verschiedenen Seiten gut verständlich und interessant beleuchtet. Hier der direkte Link: http://www.zeit.de/serie/psychisch-krank

    Mehr...

    Information zu “Recovery”

    3. Juni 2013

    Der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. hat eine Informationsbroschüre zum Recovery-Konzept herausgegeben. Sie heißt “Recovery – Reise zur Gesundung. Hoffnung macht Sinn” und soll psychisch erkrankten Menschen Mut machen und individuelle Lösungswege aufzeigen. Die Datei kann hier heruntergeladen werden: DGP_Broschuere_Recovery (PDF)

    Mehr...

    ZEBRA – zielorientierte Elternberatung. Ein neues Angebot im GPV Mainz.

    6. Mai 2013

    Mit ZEBRA wird ein Beratungsangebot für psychisch erkrankte Eltern, deren Kinder und Bezugspersonen in Mainz eröffnet. Psychisch erkrankte Elternteile stehen unter enormem Druck, ihrer Elternrolle gerecht zu  werden. Insbesondere in akuten Krankheitsphasen ist die Versorgung ihrer Kinder eine zusätzliche Herausforderung. In dieser schwierigen Lebenssituation können sich Eltern und andere Bezugspersonen ab sofort an ZEBRA wenden. Projektträger […]

    Mehr...

    Hinweise zu Beschwerdemöglichkeiten

    16. April 2013

    Psychisch erkrankte Menschen können in verschiedenen Situationen einen Grund zur Beschwerde haben. Damit sie oder ihre Angehörigen wissen, wann es sich um eine berechtigte Beschwerde handelt und an wen sie sich mit einer Beschwerde wenden können, wurde die beigefügte Übersicht erstellt: Information zu Beschwerdemöglichkeiten (PDF) Weitere Informationen zu Patientenrechten und andere Themen – zum Tteil gegen […]

    Mehr...

    UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

    16. April 2013

    Im letzten Jahr hat sich eine trialogisch besetzte Arbeitsgruppe – in der also psychiatrieerfahrene Menschen, Angehörige von psychisch erkrankten Menschen und professionelle Fachkräfte der gemeindenahen Psychiatrie – des GPV mit relevanten Fragestellungen zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) beschäftigt. Anlass war die geplante Erstellung eines kommunalen Aktionsplan zur UN-BRK. Die Ergebnisse wurden […]

    Mehr...

    Der GPV Mainz auf einen Blick

    19. Dezember 2012

    Für eine Veranstaltung wurde eine Präsentation zur Übersicht über den GPV Mainz erstellt. Sie können diese hier einsehen und bei Bedarf auch ausdrucken: GPV Mainz Allgemeine Info (PDF)

    Mehr...

    Dokumentation des Mainzer Aktionstags der Seelischen Gesundheit

    5. November 2012

    Die Dokumentation des Mainzer Aktionstags der Seelischen Gesundheit (Ankündigung s. Archiv) ist veröffentlicht. Der GPV Mainz war Kooperationspartner. Alle Vorträge und weitere Hintergrundinformationen rund um das Thema “Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder”, folgen Sie diesem externen Link zur  Homepage der Landeshaupstadt Mainz.

    Mehr...

    Hilfreiche Informationen über Depressionen und Therapeutensuche

    6. Juli 2012

    Wir möchten Sie hiermit gerne auf  bundesweit vertriebende Publikationen aufmerksam machen. Bei der Bundesärztekammer sind zwei Informationsblätter zur Erkankung Depression erschienen. Die Veröffentlichung “Einfach nur traurig – oder depressiv?” finden Sie unter diesem Link: Depression (PDF) “Depression – Ein Ratgeber für Angehörige” können Sie ebenfalls herunterladen: Depression – Angehörige (PDF) Die Bundespsychotherapeutenkammer hat einen Ratgeber […]

    Mehr...

    123

    Back to Top

    © GPV Mainz 2020
    Impressum | Datenschutz